Besser sicher als wehrlos

Sensibilisierung für mehr Sicherheit beim Faschingsumzug Reutte - Aktion der Mobilen Jugendarbeit Reutte & Wasserrettung Reuttee

Am Donnerstag, den 27. Februar 2025, stand in Reutte beim traditionellen Unsinnigen Donnerstag nicht nur ausgelassene Feierlaune im Vordergrund, sondern auch das Thema Sicherheit. 

Eine Gruppe von Frauen, die für ein Foto posierenEine Gruppe von Menschen, die hinter einem Tisch mit einem Schild stehen 

Unter dem Motto „Besser sicher als wehrlos“ führten die MOJA – Mobile Jugendarbeit Reutte in Zusammenarbeit mit der Wasserrettung Reutte eine wichtige Präventionsaktion durch. Ziel der Aktion war es, junge Menschen auf Gefahren wie KO-Tropfen aufmerksam zu machen und sie für das Thema „Sicherheit beim Feiern“ zu sensibilisieren. Immer wieder kommt es bei Feierlichkeiten zu Vorfällen, bei denen unbemerkt KO-Tropfen in Getränke gemischt werden oder Betrunkene in gefährliche Situationen geraten. Um dem entgegenzuwirken, wurden 150 Armbänder verteilt, mit denen die Feiernden ihre Getränke auf verdächtige Substanzen testen konnten. Neben der Verteilung der Bändchen informierte Markus von der MOJA Reutte über weitere wichtige Sicherheitsmaßnahmen, darunter:

Eine Gruppe von Frauen in weißen Kleidern und Hüten 

  • Aufeinander achten: In Gruppen zu feiern und sich gegenseitig im Blick zu behalten, kann dabei helfen, gefährliche Situationen frühzeitig zu erkennen.
  • Betrunkene nicht allein lassen: Besonders Personen, die stark alkoholisiert sind, sollten nicht unbeaufsichtigt gelassen werden. Die MOJA Reutte betonte, dass Freunde füreinander Verantwortung übernehmen sollten.
  • Verdächtige Situationen melden: Wer Zeuge einer bedrohlichen Situation wird, sollte nicht zögern, sofort die Polizei, das Sicherheitspersonal oder Sanitäter*innen zu informieren.
  • Getränke nicht unbeaufsichtigt lassen: Um Manipulationen zu vermeiden, sollten Gläser und Flaschen immer im Auge behalten oder nach Möglichkeit selbst geholt werden.

Dank des engagierten Einsatzes der MOJA Reutte und der Wasserrettung konnte der Unsinnige Donnerstag in Reutte nicht nur zu einem fröhlichen, sondern auch zu einem besonders sicheren Ereignis werden. Solche Initiativen zeigen, dass Spaß und Verantwortung sich nicht ausschließen – sondern im besten Fall sogar Hand in Hand gehen.

Beschreibung des Flyers zum Testen von Getränken auf K.o.-Tropfen

|