-
12.05.2025 Street’n Art Festival
-
28.07.2021 Wilde Wege Wagen Event Vol. 2
Wir waren in der KW 30 wieder "draussen" beim "Wilde Wege Wagen Event Vol. 2".
Dabei wurden wieder unterschiedliche Aktivitäten wie: Feuer machen mit Feuerbogen, Lupe und Schwedenstahl, Schutzbehausung bauen, Naturkunde, baden, kochen im Freien und verschiedene Spiele und Achtsamkeits- Übungen gemacht. Die Kids fanden es toll!
Die Übernachtung unter freiem Himmel ist ebenfalls immer ein Highlight und erfordert ein wenig Mut, allerdings ist es in der Gemeinschaft keine allzu große Überwindung.
Den Jugendlichen die Natur wieder näher zu bringen und sie zu ermutigen, fernab des Medienkonsums neue Erfahrungen zu machen, schafft Vertrauen in die natürliche Welt und soll so dem sogenannten "Natur- Defizit- Syndrom" vorbeugen.
Auf jeden Fall werden diese Jugendlichen gewiss nächstes Jahr wieder dabei sein, wenn es heißt... Wilde Wege Wagen
-
06.03.2020 Grafitty-Workshop
Der Kreativ-Workshop für Jugendliche von MOJA und Jugendzentrum Smile mit Graffiti-Künstler Robert Wilhelm fand am Freitag, den 06.03.2020 statt. Dieser Kreativ-Workshop zum Thema Demokratie war Teil der Jugendpartizipation im Rahmen des Audits „Familienfreundliche Gemeinde“ mit dem UNICEF-Zusatzzertifikat „Kinderfreundliche Gemeinde“ .
-
04.03.2020 Trampolinpark St. Anton
Am Freitag den 14. Februar 2020 trafen wir uns beim Jugendzentrum Smile, um mit 12 Jugendlichen in den Arlpark nach St. Anton am Arlberg zu fahren.
Die Jugendlichen waren sehr aufgeregt und freuten sich schon lange auf dieses Ereignis. Die Fahrt war unkompliziert und so kamen wir sicher und gut gelaunt um 10:30 Uhr in der Trampolinhalle an. Der Betreiber der Trampolinhalle erwartete uns schon und führte uns kurz in die Welt des Trampolinspringens ein. Er zeigte uns auch die verschiedenen Trampoline, Luftkissen, Federmatten und erklärte uns welche Trampoline für Anfänger und welche für die Profis sind.
Auch ein kleines Aufwärmtraining hielten wir ab, um mögliche unnötige Verletzungen zu vermeiden. Marion hatte im Vorhinein organisiert, dass wir die Halle ganz alleine nutzen durften. So mussten die Jugendlichen keine Zeit mit anstellen und warten verschwenden und konnten 2 Stunden wunderbar „trampen“. Viele verschiedene waghalsige Tricks und Figuren wie Flips, Spins, Corks, Flats, Mistis, usw. konnten wir bestaunen und die Jugendlichen hatten sichtlich Spaß.
Es war schön zu beobachten wie sich die Jugendlichen gegenseitig halfen und die besseren Springer den Anfängern unter die Arme griffen und ihnen Tricks lernten. Es wurde keiner ausgelacht, niemand bedrängt etwas zu beweisen oder ausgeschlossen zu werden. Nach zwei Stunden unermüdlicher Betätigung verließen wir dem Trampolinpark um in das McDonalds nach Imst zu fahren. Dort bekamen die Jugendlichen ihre wohlverdiente Stärkung und hatten Zeit über die gesammelten Eindrücke zu sprechen.
Um ca. 16:00 Uhr kamen wir in Reutte an wo wir uns verabschiedeten und beschlossen dass baldmöglichst zu wiederholen. Der Ausflug war ein voller Erfolg. Die Jugendlichen fragen immer wieder einmal wann wir denn bald wieder zum Trampolin springen fahren und wir, das Jugendzentrum Smile Team, freuen uns auch schon sehr auf eine neuerliche Trampolin Session…
-
06.12.2018 B-Boy-Battle 2018
-
30.06.2012 B-Boy-Battle 2012
-
02.06.2012 Street Jam Reutte 2012