Gemeinsam etwas bewegen
Die Kultur der Stadtgemeinde Reutte ist einzigartig und spiegelt die Werte wider, die uns als Dienstgeber und als Gemeinschaft prägen. Wir verstehen uns als eine Organisation, die nicht nur Sicherheit und Stabilität bietet, sondern auch Raum für Innovation, kreative Ideen und persönliches Wachstum schafft. Bei uns wird das Arbeiten zu einer gemeinsamen Reise, bei der wir mit einem klaren Ziel vor Augen und einem respektvollen Umgang miteinander die Zukunft der Bürgerinnen und Bürger gestalten.
1. Sicherheit und Vertrauen – Dein Arbeitsplatz in sicheren Händen
In einer sich ständig verändernden Arbeitswelt bietet Dir die Stadtgemeinde Reutte die „Sicherheit im Rücken“, die Du benötigst, um Dich voll und ganz auf Deine Aufgaben zu konzentrieren. Die Grundlage unseres Arbeitsumfeldes bildet die Stabilität des öffentlichen Dienstes, die Dir nicht nur ein langfristiges und sicheres Arbeitsverhältnis, sondern auch eine klare Perspektive auf berufliche Weiterentwicklung bietet.
- Verlässlichkeit und Planungssicherheit: Deine Anstellung bei uns basiert auf dem Gemeindevertragsbedienstetengesetz, das eine feste Grundlage für Deine berufliche Zukunft bildet. Dies gibt Dir die Sicherheit, dass Dein Arbeitsplatz auch in herausfordernden Zeiten stabil bleibt.
- Förderung durch den Dienstgeber: Wir investieren in Deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Mit internen Schulungen, Weiterbildungsangeboten und der Möglichkeit, in verschiedene Bereiche zu wechseln, bieten wir Dir eine langfristige Karriereperspektive.
2. Arbeiten auf Augenhöhe – Offen & transparent
Unsere Arbeitsweise ist von einer offenen, transparenten und wertschätzenden Kommunikation geprägt. Wir leben eine Kultur, die den respektvollen Austausch und das Miteinander fördert. Hier treffen flache Hierarchien auf eine Du-Kultur, die den persönlichen Kontakt und die gleichwertige Zusammenarbeit betont.
- Flache Hierarchien: Wir pflegen eine Struktur, in der jede und jeder gehört wird – unabhängig von Position und Rang. Entscheidungen werden gemeinsam getroffen, und alle Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen.
- Du-Kultur: Bei uns sprechen wir uns gegenseitig mit „du“ an. Dies schafft eine angenehme Arbeitsatmosphäre, in der Kollegialität und ein familiäres Miteinander im Vordergrund stehen. Dies fördert den offenen Austausch und sorgt dafür, dass jeder und jede sich schnell in unserem Team zurechtfindet.
- Gegenseitiger Respekt: In unserer Unternehmenskultur spielt respektvolles Miteinander eine zentrale Rolle. Wertschätzung wird nicht nur durch Worte, sondern auch durch Taten gezeigt. Respekt vor den unterschiedlichen Lebensrealitäten, Erfahrungen und Perspektiven ist für uns selbstverständlich.
3. Innovation und Mut – „Verwaltung, aber anders“
In der Stadtgemeinde Reutte kombinieren wir die Stabilität des öffentlichen Sektors mit einem innovativen Geist. Wir sind davon überzeugt, dass auch im öffentlichen Dienst neue Wege gegangen werden können. Dabei hinterfragen wir regelmäßig bestehende Strukturen und Prozesse, um Lösungen zu finden, die den Herausforderungen der Zukunft gerecht werden.
- Innovative Ansätze: Wir setzen auf kreative Lösungen und neue Ideen, um die Lebensqualität in unserer Gemeinde kontinuierlich zu verbessern. Dabei arbeiten wir gemeinsam daran, traditionelle Verwaltungsprozesse zu hinterfragen und sie an moderne Bedürfnisse anzupassen.
- Mut zum Wandel: Veränderung ist für uns keine Bedrohung, sondern eine Chance. Wir sind bereit, den Wandel aktiv zu gestalten und uns immer wieder neu zu erfinden. Wenn Du also Ideen hast, wie wir Dinge besser machen können, freuen wir uns darauf, diese gemeinsam umzusetzen.
- Bürger:innennahe Verwaltung: Unsere Innovationskraft zeigt sich auch in unserer Ausrichtung auf die Bürgerinnen und Bürger. Wir denken nicht nur in behördlichen Kategorien, sondern setzen alles daran, dass unsere Verwaltungsarbeit für die Menschen in Reutte greifbar und verständlich bleibt.
4. Teamgeist – Gemeinsam mehr erreichen
Unser Team ist der Schlüssel zu unserem Erfolg. Der starke Zusammenhalt, der in unserem Arbeitsumfeld herrscht, ist nicht nur die Grundlage für eine positive Arbeitsatmosphäre, sondern auch für die Erreichung unserer Ziele. Jeder einzelne Mitarbeitende trägt seinen Teil zum Erfolg der Stadtgemeinde Reutte bei, und nur durch die Zusammenarbeit können wir als Gemeinschaft Großes bewirken.
- Gemeinsames Arbeiten: In unserem Team wird Teamarbeit nicht nur gefordert, sondern auch aktiv gefördert. Wir arbeiten Hand in Hand – über Abteilungsgrenzen hinweg – und helfen uns gegenseitig, Herausforderungen zu meistern.
- Regelmäßiger Austausch: Ob in regelmäßigen Teambesprechungen oder bei gemeinsamen Veranstaltungen – der Austausch unter den Mitarbeitenden ist uns wichtig. So bleiben alle auf dem gleichen Stand und können sich aktiv in die Entwicklung von Projekten und Prozessen einbringen.
- Förderung des Gemeinschaftsgefühls: Neben der Arbeit legen wir großen Wert auf den sozialen Austausch. Sei es bei Betriebsausflügen, Sommerfesten oder bei gemeinsamen Events – wir feiern die Gemeinschaft und stärken so den Zusammenhalt im Team.
5. Sinnstiftende Arbeit – Einen Beitrag für die Region leisten
Wir sind „mit dem Herzen dabei“. Arbeiten bei uns bedeutet, mehr zu tun, als nur einen Job zu haben. Jede Aufgabe, die Du bei uns übernimmst, hat einen direkten Einfluss auf die Lebensqualität der Menschen in Reutte. Du trägst dazu bei, eine Region zu gestalten, die zukunftsfähig und lebenswert bleibt.
- Gesellschaftlicher Mehrwert: Durch Deine Arbeit kannst Du einen direkten Beitrag zum Gemeinwohl leisten. Ob in der Verwaltung, in der Pflege oder im Bauhof – Deine Aufgaben sind wichtig für das Wohl unserer Bürgerinnen und Bürger und die Entwicklung unserer Region.
- Verantwortung und Engagement: Wir ermutigen Dich, Verantwortung zu übernehmen und Dich aktiv in die Gestaltung der Zukunft von Reutte einzubringen. Deine Arbeit hat einen sichtbaren Einfluss und ermöglicht es Dir, etwas Bleibendes zu schaffen.
- Motivation durch Sinn: Bei uns arbeitest Du nicht nur für den eigenen Erfolg, sondern auch für das Wohl der Gemeinschaft. Die Sinnhaftigkeit der Arbeit motiviert und trägt dazu bei, dass unsere Mitarbeitenden sich ihren Aufgaben mit voller Leidenschaft und Engagement widmen können.
6. Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit
Neben der Sinnhaftigkeit legen wir großen Wert darauf, dass unser Arbeitsumfeld und unsere Projekte nachhaltig sind. Wir denken langfristig und berücksichtigen dabei stets ökologische und soziale Aspekte.
- Klimafreundliche Mobilität: Wir setzen auf nachhaltige Mobilität und fördern umweltfreundliche Verkehrsoptionen, damit Du in der Region ohne großen ökologischen Fußabdruck unterwegs sein kannst.
- Ökologische Verantwortung: Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeitsweise. Vom papierlosen Büro bis hin zu ressourcenschonenden Bauprojekten tragen wir aktiv zum Schutz der Umwelt bei.
Insgesamt bieten wir Dir eine Arbeitswelt, die geprägt ist von Wertschätzung, Vertrauen und der Chance, etwas zu bewegen. Mit einem klaren Fokus auf Innovation, Teamarbeit und gesellschaftlichem Engagement bieten wir Dir nicht nur einen Arbeitsplatz, sondern auch die Möglichkeit, Deine eigenen Werte in die tägliche Arbeit einzubringen und aktiv zur Gestaltung einer zukunftsfähigen Region beizutragen.